Neuer Vorstand im ADFC Kreis Diepholz
15. März 2025
Heute wurde bei der Mitgliederversammlung des ADFC Kreis Diepholz ein neuer Vorstand gewählt.
Kreisversammlung des ADFC Kreis Diepholz am 15. März 2025
Der Kreisverband Diepholz des ADFC hatte zur Kreisversammlung in die Freudenburg nach Bassum eingeladen. Ca. 40 Mitglieder*Innen sind der Einladung gefolgt. Ein Hauptpunkt der Tagesordnung war die Wahl des neuen Vorstands. Gewählt wurden
- Franc Henkensiefken (Sprecher)
- Holger Opitz
- Timo Galich
- Frank Kempin
- Margret Peters
- Holger Schulenberg (Kassenwart)
Der Bericht des Vorstands wurde von Margret Peters vorgetragen:
Schon zu Anfang des Jahres fanden 2 interessante Kurse durch ADFC-Aktive statt – Verkehrsrecht mit Holger und OBS-Anwendung mit Frank Heinrich.
Die Radreisemesse in Diepholz fand großen Zuspruch. Viele aktive ADFC’ler boten Reisevorträge, Lastenradvorführung und Codierung an. Verkehrswacht, Polizei und Reiseregionen boten Infos an. Es wurden auch 8 neue Mitglieder geworben.
In Weyhe wurden wieder Kidical Mass Touren durch das Klimanetzwerk durchgeführt und bei der Cargo Bike Tour boten wir die Fahrradcodierung an. 2024 fanden insgesamt 7 Codieraktionen in 6 Orten statt – wir haben 223 Fahrräder codiert und dadurch etwa 1000,- € eingenommen. Ein zweites Codiergerät wurde angeschafft.
In Stuhr hat sich 2024 ein neues Sprecherteam um Wilhelm Meerkamp gefunden. Der Arbeitskreis Radverkehr unterstützt weiterhin die Änderungen durch das Radverkehrskonzept der Gemeinde. Durch „Dankeschön“-Aktionen erreichten die Stuhrer viele Radfahrer.
In Diepholz fand ein 1. Hilfe Kurs statt und 8 neue Tourenleiter wurden ausgebildet.
In unserem Landkreis hat der ADFC jetzt ca. 700 Mitglieder (mit Familienmitgliedern).
Das Knotenpunktsystem wird im Landkreis eingeführt. Das Netz umfasst ca. 450 Knotenpunkte und die grün-weißen Schilder ermöglichen eine gute Orientierung. An den Knotenpunkten sind Informationstafeln mit einer Übersicht der umliegenden Knotenpunkte und Sehenswürdigkeiten installiert. Eineneue Karte und die App werden Anfang 2025 bereitgestellt.
Der digitale Radlertreff ermöglichte den Aktiven im Landkreis auch 2024 den regelmäßigen Austausch von Informationen. Diese Plattform soll auch weiterhin an jedem 1. Dienstag im Monat genutzt werden.
Zur Neugestaltung unserer ADFC-Homepage werden zusätzliche Interessierte zur Mitarbeit gesucht. Bitte bei Franc Henkensiefken (franc.henkensiefken(at)adfc-diepholz.de) melden.
An dem überregionalen Aktiventreffen in Springe und der Landesversammlung in Nordhorn nahmen wir teil.
Präsentkorb für Margret Peters, die bisherige Sprecherin des Vorstands
Franc Henkensiefken, der neue Sprecher des ADFC Kreis Diepholz, bedankt sich im Namen der Anwesenden bei Margret Peters für ihre langjährige Vorstandsarbeit im Kreisverband und den übergeordneten Organisationen.